Header-Bild für Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation 2025
Profilbild für A14 • Markenarbeit in Zeiten von KI und Campaigning

A14 • Markenarbeit in Zeiten von KI und Campaigning Beendet

Donnerstag, 18. September 2025 12:25 - 13:00 CEST Philturm Hörsaal D (EG)

PartnerIn: sumner groh + compagnie

ReferentInnen: Oliver Groh, Steven Sumner

Kategorie: 📍Partner-Präsentation

Wir zeigen, wie KI Hochschulkommunikation verändert – von der Identität bis zur Kampagne. AI verändert dabei die Regeln und eröffnet neue Wege. Erfahren Sie, wie Sie mit Tools, Prompts und Prozessen Ihre Aufgaben im Branding und Campaigning nutzen können. 
Gebäude

Philturm

RednerInnen

Profilbild für Oliver Groh

Oliver Groh ReferentInPartnerIn

Geschäftsführer
sumner groh + compagnie

13-jährige Erfahrung mit Hochschulprojekten, vor allem
Strategie-, Branding- und Kampagnenprojekte. Insbesondere
Begleitung und Entwicklung von Markenkern und Arbeitgebermarkenprozessen sowie Kampagnen zur Gewinnung von wissenschaftlichem und nichtwissenschaftlichem Personal (u.a. für die Frankfurt University of Applied Sciences, die Universität Ulm
sowie die HAW Hamburg). Darüber hinaus: Entwicklung und
Steuerung nationaler hochschulübergreifender Kampagnen wie
z.B. "Unglaublich wichtig" - HAWs in Deutschland sowie die Kampagne FH-Personal/HAW Professur.

Profilbild für Steven Sumner

Steven Sumner ReferentInPartnerIn

Geschäftsführer
sumner groh + compagnie

Ich begleite Hochschulen dabei, ihr Profil zu schärfen, Marken wirksam zu positionieren und Kommunikation entlang der Bedürfnisse aller Anspruchsgruppen neu zu denken. Als Geschäftsführer für Strategie bei sumner groh + compagnie, einer auf Hochschulmarketing spezialisierten Agentur, bringe ich Erfahrung aus über 100 Projekten im Bildungsbereich ein – von Markenprozessen über Studierendengewinnungskampagnen bis zu Employer Branding und KI-gestützter Kommunikation.

Mein Ziel ist es, Hochschulkommunikator*innen konkrete Wege aufzuzeigen, wie sie die eigene Position stärken, Veränderungen gestalten und dabei der Komplexität mit Klarheit begegnen können.