
Programm
B03 • Wie gehen wir verantwortungsbewußt mit Künstlicher Intelligenz um? Leitlinien für den KI-Einsatz
Jörg Heeren, MR Jan Meßerschmidt
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm Hörsaal F (EG)
🟥 Workshops, Philturm
B06 • Content Creation & Best-of Social Media Postings 2025 – Die kreativsten Social Media Postings 2025
, Philip Dunkhase
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm Hörsaal C (EG)
🟥 Workshops, Philturm
B07 • Von der Themenflut zur strategischen Stimme – wie wir die Content-Strategie einer Universität neu gedacht haben
Ingo Lohuis, Moritz Schmidt-Degenhard
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm Hörsaal D (EG)
🟥 Workshops, Philturm
B10 • Wenn Banner nicht mehr wirken – Mit Content-Marketing zur erfolgreichen Studierendenansprache
ZEIT Verlagsgruppe, Björn Logemann, Mathilde Cabenda
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm Hörsaal G (EG)
📍Partner-Präsentation, Philturm
B01 [Hybrid] • Der Einsatz von KI-Avataren in der Wissensvermittlung über Social Media
Katrin Schröder
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm A 7006 (7. OG)
🟥 Workshops, 🔴 Hybrid-Angebot, Philturm
Keine Vorkenntnisse notwendig
/ Vortrag mit Diskussion
B04 • Wissenschaftskommunikation als Profilelement von Hochschulen – ein Strategie-Check
Julia Wandt, Katrin Greve, Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm A 1005 (1. OG)
🟥 Workshops, Philturm
B05 • Gut Beraten – die eigene Wirksamkeit erhöhen
Carolin Best
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm A 9006 (9. OG)
🟥 Workshops, Philturm
B08 • Denkanstöße für die Wissenschaftskommunikation von morgen aus dem WissKomm-Kolleg 2024. Ein World Café.
David Ohse, Dr. Alice Hesse, Dr. Jakob Hinze, Jana Haack, Maike Stelter, Sophie von Kalckreuth
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm A 7005 (7. OG)
🟥 Workshops, Philturm
B09 • Resilienter durch Marke? Hochschulkommunikation in Konfliktsituationen
Dr. Silke Engel, Marcus Flatten, Nicola Wessinghage
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 17:30 CEST Philturm A 9005 (9. OG)
🟥 Workshops, Philturm
B11 • Intelligente & effiziente Wissenschaftskommunikation mithilfe von KI
NaWik – Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation, Dr. rer. nat. Lorenz Adlung
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 16:50 CEST Philturm A 1004 (1. OG)
📍Partner-Präsentation, Philturm
B12 • Woher bekommen Hochschulen ihren Traffic? Eine datenbasierte Analyse von MyGermanUniversity - Deutschlands größter Studiengangsdatenbank
MyGermanUniversity, Lennart Borau Pinos de Oliveira, Thomas Knorr, Tobias Bargmann
Donnerstag, 18. September 2025 16:15 - 16:50 CEST Philturm A 11006 (11. OG)
📍Partner-Präsentation, Philturm
u.a. Welche Rolle spielen Portale wie DAAD, Studycheck, Studis-Online oder Mastersportal?
B13 • KI als Co-Autor: Wie Künstliche Intelligenz redaktionelle Arbeit in der Hochschulkommunikation transformiert – Entdeckt unsere KI-Plattform die euch hilft, Kommunikationsprozesse zu optimieren.
MANDARIN EDU, Patricia Hennings
Donnerstag, 18. September 2025 16:55 - 17:30 CEST Philturm A 8006 (8. OG)
📍Partner-Präsentation, Philturm
B14 • Social Intranet – soziale Austauschplattform oder Digitaler Assistent
NEOCOSMO, Dr. Kirsten Brackertz, Rebekka Adams
Donnerstag, 18. September 2025 16:55 - 17:30 CEST Philturm C 1011 (1. OG)
📍Partner-Präsentation, Philturm
Lange Nacht der Hochschulkommunikation
Donnerstag, 18. September 2025 20:00 - 23:59 CEST Kosmos Karoline
🟣 Sonstiges, Kosmos Karoline
20:00 - 2:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Einlass nur nach vorheriger Buchung. Getränke auf Selbstzahlerbasis.Karolinenstr. 45, 20357 Hamburg
[Hybrid] Im Gespräch mit ... Jochen Wegner, Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT
Jochen Wegner, Katja Bär, Ralf Garten
Freitag, 19. September 2025 09:30 - 10:30 CEST Audimax II
🟣 Sonstiges, 🔴 Hybrid-Angebot, Audimax
Hier gehts zur Onlineteilnahme via Zoom: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91210089968?pwd=CnILJHIh05XU7DoRLSyjpSiKtiW9Ab.1
C01 [Hybrid] • Interne Organisationskommunikation in Krisen
Prof. Dr. Annika Schach
Freitag, 19. September 2025 11:00 - 12:15 CEST Audimax II
🔴 Hybrid-Angebot, 🟥 Workshops, Audimax
Hier der Zugangslink für Online-Teilnehmende: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/3316164902?pwd=E8WFbBa2Rx8YCLCYja9ss3aGxRbRC9.1&omn=99191018661
C02 • Rechtspopulismus und Rechtsextremismus an Hochschulen begegnen
Dr. Christoph Haker, M.A. Matthias Fejes
Freitag, 19. September 2025 11:00 - 12:15 CEST Philturm Hörsaal F (EG)
🟥 Workshops, Philturm
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus an Hochschulen ist eine Herausforderung für Hochschuldidaktik und Hochschulentwicklung. Sie wird damit auch zum Thema für Pressestellen und Wissenschaftskommunikation. Ein Input klärt wichtige Grundbegriffe, stellt eine differenzierte Betrachtung des Phänomens vor und bahnt eine Diskussion über Umgangsweisen an. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit sich über Erfahrungen und Ideen zum Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus an Hochschulen auszutauschen.
C05 • Pitch the editor
Dr. Annegret Burkert, Anja Martini, Christoph Koch, Nicola Kuhrt, Simon Kerbusk
Freitag, 19. September 2025 11:00 - 12:15 CEST Philturm Hörsaal E (EG)
🟥 Workshops, Philturm
C06 • Wissen, das klickt: So überzeugen Reels und TikToks im Feed
Niklas Keller
Freitag, 19. September 2025 11:00 - 12:15 CEST Philturm Hörsaal G (EG)
🟥 Workshops, Philturm
C08 • Prompt. Generate. Play. Let’s generate Videos! Die Zukunft der Videoproduktion mit generativer KI.
Jan von Roth
Freitag, 19. September 2025 11:00 - 12:15 CEST Philturm Hörsaal C (EG)
🟥 Workshops, Philturm